Sicher haben Sie viele Fragen wenn Sie von Ihrer Erkrankung erfahren.
Eine
Schulung (Diabetestreff) wird diese Fragen beantworten und Ihnen
helfen, im Alltag besser zurechtzukommen und diesen selbst zu managen.
Das gilt sowohl für Menschen, die an "Diabetes Typ 1", "Diabetes Typ 2" oder einem Schwangerschaftsdiabetes erkrankt sind.
In unserem Diabetestreff erfahren Sie alles, was Sie über Ihre Erkrankung wissen sollten, beispielsweise worauf Sie bei der Ernährung achten sollten.
Sie lernen, wie Sie Ihren Blutzucker selbst messen und regelmäßig kontrollieren können. Die Schulungsleiter erklären Ihnen, wie Insuline oder Medikamente
wirken und wie sie verabreicht werden. Auch die Fragen, wie kann ich
mehr Bewegung in meinen Alltag integrieren, wie kann ich mein Gewicht
reduzieren, sind häufig gestellte Fragen und können sicher beantwortet
werden. Außerdem können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und
mit dem Kursleiter spezielle Probleme besprechen.
Die Schulungen
sind Teil der so genannten strukturierten Behandlungsprogramme
(Disease-Management-Programme). Es gibt sie seit einigen Jahren mit dem
Ziel, die medizinische Versorgung von Menschen mit chronischen
Erkrankungen zu verbessern. Studien zeigen: Eine gute Schulung hilft
Ihnen, Ihre diabetische Stoffwechsellage in den Griff zu bekommen. Auch
sinkt Ihr Risiko, diabetestypische Komplikationen wie zum Beispiel einen
diabetischen Fuß oder zuckerbedingte Netzhauterkrankungen zu bekommen.
So steigen die Chancen auf eine bessere Lebensqualität.
Welche
Schulung für Sie infrage kommt, richtet sich danach, welche Art von
Diabetes Sie haben. Sprechen Sie uns gerne an. Wir können Sie auch auf
weitere Angebote hinweisen, etwa wenn Sie lernen wollen, wie Sie Ihren
Blutdruck kontrollieren und behandeln.
Wir laden Sie gerne zur Diabetesschulung ein.